Während meines Studiums habe ich Berufserfahrungen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen durch diverse Praktika gewonnen. Ich habe in dieser Zeit nicht nur verschiedene Projekte bearbeitet und dabei den "Unternehmensalltag" kennen lernen dürfen, sondern auch meine persönlichen Stärken und Potenziale erkannt.
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen meine wichtigsten Praktika und deren Inhalte, über das reine Zeugnis hinaus, kurz vorstellen.
|
|
Mein letztes Praktikum über sieben Monate, absolvierte ich bei der OBI Heitmann Gruppe. Diese Franchisegruppe besteht aus vier Märkten und gehört zu den erfolgreichsten Deutschlands. Ich arbeitete dort im Personalmanagement, welches in die strategische Unternehmensführung integriert ist. Kennen gelernt haben ich neben dem HR- Flow, Work- Design und Performance Management auch die klassischen Personalaufgaben wie das Recruitment oder die Personalentwicklung. Schwerpunkt dieses Praktikums war die Planung, Organisation und Durchführung des Auszubildenden Assessment Centers 2005. Von der Durchsicht von 200 Bewerbungen, über 50 Vorauswahlgespräche bis hin zur Einstellung von 8 Auszubildenden habe ich dieses Projekt völlig eigenständig bearbeitet und durchgeführt, was für mich neben viel Spaß auch einen großen Lernerfolg hatte. Ein weiteres wichtiges Projekt war die Weiterentwicklung und Überarbeitung des Karrieresystems für bestehende und angehende Führungskräfte der Heitmann Gruppe, welches Mitarbeiter in 8 Jahren zum Marktleiter qualifiziert. Neben dem habe ich selbstverantwortlich neue Mitarbeiter vom Recruiting übers Bewerbungsgespräch bis hin zur Einstellung begleitet. Weiterhin habe ich an Seminaren und außerhäuslichen Terminen teilgenommen und mitgewirkt, so zum Beispiel das Seminar „Mehr Qualität in der Personalauswahl“ oder beim Berufsförderungswerk eine DIY- Einführung. Großes Highlight meines Praktikums war die Teilnahme an einem Leadership Grid® Seminar. |
|
Die Hamburger Möbelspedition visiert mit ihrer Strategie den Gütertransport und die Umzugsabwicklung des gehobenen Klientel an. Um ihr Serviceangebot weiter zu ergänzen, war es das Ziel die gesamte Inventarverwaltung und auch Lagerverwaltung der Kunden durchzuführen. Um dies umzusetzen bedarf es der Vorbereitung der gesamten Lager und der anschließenden Auswahl einer geeigneten Software. Mein Praktikum startete als Projektleiter eines 3-Mann-Teams, mit dem das bestehende Lager überarbeitet und optimiert wurde. Während dieses Prozesses arbeitete ich direkt mit der Geschäftsführung zusammen und konnte dadurch sofort auf Probleme und Fortschritte aufmerksam machen. Zu meinen Aufgaben gehörte neben der Personalführung und -verantwortung auch die Führung von Auswahlgesprächen mit diversen Softwarelieferanten. Ich lernte während dieser Zeit Personal erfolgreich zu führen, ein Projekt erfolgreich zu terminieren und Verhandlungen mit Lieferanten durchzuführen. |
|
Bei IBM bewarb ich mich Anfang 2003 für ein Praktikum und habe dann auch einen Platz bekommen. Bei dieser Tochter von IBM welche genauer gesagt IMS (IBM Mittelstand Systeme) heißt dreht sich alles um die Beratung größerer Auftraggeber von SAP Integrationen und Releasewechsel sowie die spätere Beratung und Schulung der Anwender. Bei diesem Praktikum war es meine Aufgabe dem Projektleiter bei einem aktuellen Projekt zuzuarbeiten. Das Gesamtprojekt umfasste den Unternehmenssplitt einer AG in zwei unabhängige Gesellschaften. IBM kümmerte sich um den Split der SAP Systeme. Hierzu wurden den verschiedenen Modulen Projektgruppen zugeordnet. Meine Aufgabe war die aktive Unterstützung des Projektleiters, ich informierte ihn über Fortschritte der einzelnen Gruppen und achtete auf die Termintreue. Des weiteren veranlasste ich Gruppenmeetings zu aktuellen Problemen und erarbeitete mit dem Projektleiter Lösungsvorschläge. |
|
|
Mein erstes Praktikum habe ich 2002 bei EuroConsult Nord absolviert. Das Unternehmen ECN hat es sich zur Aufgabe gemacht andere Beratungshäuser in Sachen Vertrieb zu unterstützen. Hierzu zählen vor allem die Akquisition von Neukunden für den Auftraggeber, die Planung und Durchführung von Veranstaltungen rund um neue Produkte und Dienstleistungen sowie die Planung von Messeauftritten. Meine Aufgabe bei diesem Praktikum bestand darin den Geschäftsführer vom ersten Tag an bei diesen Aufgaben tatkräftig zu unterstützen. Ich lernte also die Vertriebskette von der aktiven Neukundengewinnung bis hin zum direkten Verkauf kennen. Ich plante Präsentationsveranstaltungen bei Kunden oder im eigenen Haus sowie Messeauftritte. |
Während meiner Studienzeit und zeitweise auch danach habe ich regelmäßig Veranstaltungen des SAP Arbeitskreises Nord besucht. Der Arbeitskreis ist zusammengesetzt aus SAP Anwendern und Beratern. Ein klassisches Treffen ist so aufgebaut, dass SAP Anwender ihre Projekte und Probleme zu speziellen Themen präsentieren und mögliche Lösungsvorschläge anbieten. Im Gegenzug erhalten sie die objektive Meinungen anderer SAP Anwender. Die Veranstaltungen finden im Großbereich Bremen, Hannover und Hamburg statt. Für mich ist der SAP AK Nord die Chance gewesen SAP näher kennen zu lernen und Kontakte zu verschiedenen Unternehmen und Anwendern zu knüpfen. |
|
© alle verwendeten Namen und Zeichen gehören den jeweiligen Eigentümern |